Spielberichte der U12
Erfolgreicher Doppelspieltag
Es spielten: Anton Keller, Carl Riplinger, Ben Essig, Marcel Rauch, Max Langohr, Felix Jocham, Tino Heinze, Salladin Zouaoui und Harun Tiras.
Am Sonntag, den 20.01.2019 musste unsere U12 dann zum SV Möhringen. Beflügelt vom Sieg am Vortag begannen unsere ersten 5 den Gegner unter Druck zu setzen. Die Mamos konnten schnell die ersten Punkte erzielen, ohne dass der Gegner überhaupt ins Spiel fand. Nach den ersten 4 Minuten führte unsere Mannschaft schon mit 10:0 und ließ vom Gegner wenig zu. Bis zum Ende des ersten Viertels konnten die Mamos den Vorsprung weiter ausbauen und entschieden das Viertel mit 5:22 für sich. Im zweiten Viertel bekamen die jüngeren wieder mehr Spielzeit und konnten Spielerfahrung sammeln. Da der Gegner jetzt auch besser ins Spiel fand und die eigenen Freiwürfele nicht verwandelt wurden, schmolz der Vorsprung ein wenig dahin. Bei Stand von 14:27 kam unsere Mannschaft aber wieder besser ins Spiel und konnte den Vorsprung bis zur Pause auf 22 Punkte ausbauen. Mit einem Zwischenstand von 16:38 ging es nach der Pause ins dritte Viertel. Um jetzt den Überblick über die Spielzeiten der Spieler zu behalten, stellte der Trainer zwei 5er Teams zusammen und wechselte das Team immer komplett durch. Es entwickelte sich in der Folgezeit für die zahlreichen Zuschauer ein unterhaltsames Spiel, in dem beide Mannschaften zu Punkten kamen. Die Mamos setzen dabei auf ihr schnelles Umschaltspiel und konnten so den Vorsprung halten. Das dritte Vierte endete 12:12 unentschieden. Im letzten Viertel ließen dann bei unserer Mannschaft die Kräfte nach und die Angriffe wurden nicht mehr so konzentriert nach vorne gebracht. Auch wenn die Mamos das letzte Viertel mit 13:8 abgaben, war der Sieg nie gefährdet. Unsere U12 bleibt mit dem 41:58 Sieg weiter in der Erfolgsspur.
Es spielten: Savino Marotta, Anton Keller, Carl Riplinger, Ben Essig, Marcel Rauch, Harun Tiras, Felix Jocham, Tino Heinze, Salladin Zouaoui und Max Langohr
Ab in die Winterpause
Es spielten: Anton Keller, Carl Riplinger, Ben Essig, Marcel Rauch, Max Langohr, Felix Jocham, Tino Heinze und Harun Tiras.
Weiter erfolgreich!
Am letzten Samstag, den 08.12.2018 musste unsere U12 zum Auswärtsspiel bei der Skizunft Kornwestheim antreten. Unterstützt von der zahlreichen und lautstarken mitgereisten Elternschaft, fand unsere Mannschaft gleich gut ins Spiel und konnte die ersten Punkte erzielen. Mit dem schwungvollen Angriffsspiel der Mamos hatte der Gegner seine Mühe uns so erspielte sich unsere Mannschaft einen Vorsprung. Mit 15:9 konnten die Mamos das erste Viertel für sich entscheiden. Im zweiten Viertel konnte unser Trainer dann schon den jüngeren Spielern mehr Spielzeit geben und wechselte munter durch. Erfreulich war die Freiwurfquote von 67% (6 von 9) der Mamos im zweiten Viertel. Unsere Mannschaft konnte den Vorsprung weiter ausbauen und hatte zur Halbzeit einen 10 Punkte Vorsprung. Mit einem Spielstand von 18:28 ging es in die Pause.
Nach der Pause hatte unsere Mannschaft eine schwächere Phase und konnte die Angriffe nicht mehr so erfolgreich abschließen. Bis zur 24ten Spielminute konnte der Gegner aus Kornwestheim den Vorsprung der Mamos auf 3 Punkte verkürzen. Unser Trainer veränderte daher das Verhältnis von älteren und jüngeren Spielern im Team und beruhigte so das eigene Spiel. Angeführt von den älteren Spielern ließen die Mamos dem Gegner jetzt keine Chance mehr und bauten den Vorsprung bis zum Ende des Viertels auf 16 Punkte aus. Mit einem Zwischenstand von 29:45 ging es dann ins letzte Viertel. Auch in diesem Viertel spielte unsere Mannschaft druckvollen und aggressiv aber fairen Angriffsbasketball. Die Mamos ließen bei eigenen 12 Punkte nur noch 2 Punkte des Gegners zu und gewannen so das Spiel mit 57:31.
Nach dem Spiel waren Trainer und Elternschaft mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Auch war erfreulich, dass sich jeder unserer Spieler in die Scorer Liste eintragen konnte. Aber viel wichtiger fand der Trainer, dass er den jüngeren Spielern mehr Spielzeit geben und sie so Erfahrung sammeln konnten.
Es spielten: Anton Keller, Carl Riplinger, Salladin Zouaoui, Max Langohr, Felix Jocham, Tino Heinze, Harun Tiras und Marcel Rauch
Erfolgreich nachgelegt.
Nachdem unsere jungen wilden der U12 das erste Spiel der Kreisligasaison gewinnen konnten, wollte die Mannschaft gegen den TV Nellingen am letzten Samstag nachlegen. Zu Beginn des Spiels konnten beide Mannschaften die eigenen Angriffe erfolgreich abschließen und so entwickelte sich ein aus-geglichenes Spiel. Erst beim Stand von 11:11 nach 7 Spiel-minuten konnte unsere Mannschaft einen kleinen Vorsprung herausspielen und gewann das erste Viertel mit 17:13.
Das zweite Viertel verlief ähnlich wie das erste. Beide Mann-schaften konnten eigene Punkte erzielen und hielten das Spiel ausgeglichen. Erst kurz vor der Pause konnten die Mamos das Heft wieder in die Hand nehmen und den Vorsprung weiter ausbauen. In die Pause ging es dann mit einer 35:26 Führung.
Diese Pause war für die Mamos nicht gut und brachte einen Bruch ins eigene Spiel. Am Anfang des dritten Viertels schlichen sich kleine Ungenauigkeiten ein und so schmolz der Vorsprung dahin. Die Mannschaft aus Nellingen kam bis zur 29ten Spielminute auf 3 Punkte ran und hatte sogar die Chance auszugleichen.
Angeführt von den älteren Spielern konnte unsere Mannschaft die Ungenauigkeiten abstellen und stellte den Vorsprung wieder auf 7 Punkte. Vor den letzten 10 Minuten stand es 45:38 für die Mamos. Im letzten Viertel brannten unsere wilden ein wahres Angriffsfeuerwerk ab und ließen keinen Zweifel mehr aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Mit 21:10 gewannen die Mamos beeindruckend das letzte Viertel und so das Spiel mit 66:48.
Es spielten: Anton Keller, Max Langohr, Carl Riplinger, Felix Jocham, Tino Heinze, Harun Tiras, Marcel Rauch und Salladin Zouaoui
Erfolgreicher Start geglückt
Am 24.11.2018 empfingen unsere jungen wilden der U12 in der heimischen Wasenhalle die Mannschaft der Skizunft Kornwestheim. Im ersten Spiel der Kreisliga wollte unsere Mannschaft an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen.
Gleich zu Beginn des Spiels setzte unsere Mannschaft den Gegner durch schnelles und variables Spiel unter Druck und konnte so einen Vorsprung herausspielen. Die Mamos führten schnell mit 5 und später mit 11 Punkten und entschieden das erste Viertel mit 19:7 für sich. Aufgrund des Vorsprungs konnte unser Trainer die Mannschaft im zweiten Viertel durchmischen und den neuen Spielern mehr Spielzeit geben. Auch wenn unsere Mannschaft Schwächen von der Freiwurflinie zeigte konnten die Mamos auch das zweite Viertel mit 11:7 für sich entscheiden.
Zur Pause führte unsere Mannschaft mit 30:14. Zu Beginn des dritten Viertels hatte unsere Wilden eine kleine Schwächephase und so konnte der Gegner den Vorsprung leicht verringern. Doch angeführt von den älteren Spielern fand unsere Mannschaft wieder zurück ins Spiel und konnte zum Ende des dritten Viertels noch einen 41:24 Vorsprung behaupten. Im letzten Viertel machte unsere Mannschaft dann dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte und spielte wieder druckvoll nach vorne. Der Gegner aus Kornwestheim hatte nichts mehr dagegen zu setzten und so gewannen die Mamos das letzte Viertel mit 11:8 und damit das Spiel mit 52:32.
So kann es weiter gehen.
Es spielten: Ben Essig, Anton Keller, Carl Riplinger, Felix Jocham, Tino Heinze, Harun Tiras, Marcel Rauch, Salladin Zouaoui und Max Langohr.
Den positiven Trend weiter fortsetzen
Am Samstag, den 20.10.2018 reiste unsere U12 zum letzten Vorrundenspiel nach Vaihingen-Sachsenheim. Gegen die BSG wollten unsere Jungs den positiven Trend aus den letzten Spielen weiter fortsetzen. Motiviert durch die zahlreichen mitgereisten Zuschauer begann unsere Mannschaft recht Schwungvoll und konnte mit dem Gegner mithalten. Bis zur neunten Spielminute konnte man sich sogar einen kleinen Vorsprung von 3 Punkten herausspielen. Am Ende des ersten Viertels hatte der Gegner aber dann einen kleinen Lauf und konnte so das Viertel noch mit 15:12 für sich entscheiden.
Unbeeindruckt von dem Rückstand spielte unsere Mannschaft weiter nach vorne und es entwickelte sich ein Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Leider hatten unsere Jungs wieder Probleme im Abschluss. Dies führte dazu, dass der Gegner das zweite Viertel mit 17:11 gewann und so zur Halbzeit mit 32:23 führte. Während der Halbzeit versuchte unser Trainer mit aufbauenden Worten noch mal auf die Mannschaft einzuwirken und die erlernten Grundlagen bei den Spielern ins Gedächtnis zu rufen. Daraufhin machte es unsere Mannschaft nach der Pause auch besser und setzte den Gegner mächtig unter Druck. Mit einem Lauf von 12:3 schafften es die Mamos bis zur 28ten Spielminute den zwischenzeitlichen 35:35 Ausgleich. Aber zum Schluss des Viertels konnte der Gegner wieder einen Vorsprung herausspielen. Mit 12:11 entschied unsere U12 das dritte Viertel für sich und ging mit einem 43:35 Rückstand ins letzte Viertel.
Das vierte Viertel war dann wieder ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich einen Vorteil zu erspielen und so konnte unsere Mannschaft den Rückstand auch nicht wegmachen. Unsere Jungs gaben das Viertel mit 12:9 ab und verloren das Spiel mit leider 55:44. Auch wenn die Spiele in der Vorrunde nicht erfolgreich waren, macht die gezeigte Leistung der Mannschaft Hoffnung für die Kreisliga. Wenn die jungen wilden sich weiter so bessern werden die nächsten Spiele bestimmt erfolgreich. Warten wir’s ab und drücken wir die Daumen.
Es spielten: Anton Keller, Carl Riplinger, Felix Jocham, Tino Heinze, Harun Tiras, Marcel Rauch, Salladin Zouaoui und Max Langohr.
Die jungen Spieler finden zusammen
Unsere jungen Wilden der U12 spielten am Samstag, den 13.10.18 im zweiten Vorrundenspiel gegen die Mannschaft der TSG Backnang. Zu Beginn des Spiels entwickelte sich ein Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Leider bekamen unsere Jungs zur Mitte des ersten Viertels Probleme im Abschluss und so konnte sich der Gegner einen Vorsprung herausspielen. Mit einem Zwischenstand von 9:17 endete das erste Viertel. Leider hielt die Schwäche beim Abschluss auch im zweiten Viertel an und so konnte die Mannschaft aus Backnang der Vorsprung weiter ausbauen. Mit 8:20 verloren die Mamos auch das zweite Viertel und so stand es zur Halbzeit 17:37.
Im dritten Viertel konnte unsere Mannschaft den Unterschied zum Gegner verringern und so entwickelte sich ein ausgeglicheneres Spiel. Auch unsere neuen Spieler fanden jetzt besser ins Spiel und hatten erste kleine Erfolge. Aber leider mussten die Mamos das Viertel mit 13:16 abgeben. Im letzten Viertel waren die Kräfte unserer jungen Mannschaft aufgebraucht und der Gegner hatte leichtes Spiel. Am Ende verlor unsere Mannschaft mit 34:69 und muss ich wohl darauf einstellen, die Qualifikation zur Bezirksliga nicht zu schaffen. Aber dennoch war es ein weiterer Schritt, unsere jungen Spieler zu einer Mannschaft zusammenzufügen.
Es spielten: Anton Keller, Ben Essig, Carl Riplinger, Felix Jocham, Tino Heinze, Harun Tiras, Marcel Rauch, Max Langohr und Salladin Zouaoui
Erstes Spiel mit größerem Spielerkader
Am Samstag, den 29.09.2018 empfingen unsere Jungs der U12 im ersten Vorrundenspiel der neuen Saison die Mannschaft des TV Marbach.
Erfreulich konnten die anwesenden Zuschauer feststellen, dass sich die Zahl an Spielern unsere U12 erhöht hat. Mit Tino Heinze, Savino Marotta, Marcel Rauch und Carl Riplinger sind 4 neue Spieler zu den jungen Wilden der Mamos dazugestossen. Daher konnte das Trainerteam auf 10 Spieler zurückgreifen.
In den ersten Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem auch die neuen Spieler sich gut in die Mannschaft einfügten. Bis zum Zwischenstand von 9:11 nach 8 Minuten war kein großer Unterschied zum Gegner zu erkennen. Bis zum Ende des Viertels legten die Spieler aus Marbach dann aber einen kleinen Zwischenspurt ein und erspielten sich so einen 8 Punkte Vorsprung. Im zweiten Viertel gelang es unserer Mannschaft leider nicht, den Rückstand zu verringern. Mit 14:14 war das Viertel ausgeglichen und so ging es mit einem Zwischenstand von 23:31 in die Pause.
Nach der Pause fanden unsere Mamos schneller ins Spiel zurück und konnten den Rückstand auf 31:35 verkürzen. Ab Minute 23 ging die Aufmerksamkeit aber ein wenig verloren und der Gegner kam zu leichten Punkten. Zum Ende des dritten Viertels stand es dann 39:55. Im letzten Viertel war das Spiel wieder ausgeglichener und unsere Mannschaft kam zu wieder zu Punkten. Mit 17:14 konnten unsere Jungs das Viertel für sich entscheiden. Leider konnte dadurch aber der Rückstand aus dem ersten und dritten Viertel nicht weggemacht werden. Am Ende mussten unsere Jungs eine 56:69 Niederlage hinnehmen.
Auch wenn das Spiel verloren wurde, war das Trainerteam mit der gezeigten Leistung der Mannschaft sehr zufrieden und ist zuversichtlich für die neue Saison.
Es spielten: Anton Keller, Ben Essig, Carl Riplinger, Felix Jocham, Harun Tiras, Marcel Rauch, Max Langohr, Salladin Zouaoui, Savino Marotta und Tino Heinze